
ERIKA PLUHAR
_edited.png)
URSULA POZNANSKI

MARTINA PARKER

DORIS KNECHT
-Heribert-CORN_2025_2_hf%20Kopie.jpg)
und weitere
6. und 7. September
SEKTKELLEREI KATTUS
Billrothstraße 51, 1190 Wien
Einlass 16 Uhr
geboren 1939 in Wien, war seit ihrer Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar bis 1999 Schauspielerin am Burgtheater in Wien. Sie textet und interpretiert Lieder, hat Filme gedreht und zahlreiche Bücher veröffentlicht. 2000 erhielt sie das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien und 2009 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln. Im Residenz Verlag u. a. erschienen: „Die öffentliche Frau“ (2013), „Hedwig heißt man doch nicht mehr“ (2021), „Gitti“ (2023), "Trotzdem" (2024) und "Spät aber doch" (2025).
​
Erika Pluhar wird aus ihrem aktuellen Roman "Spät aber doch" lesen.
Für die Liebe gibt es kein Alter, wenn man wieder in eine Sehnsucht gerät! Was für ein zarter, sowohl schüchterner als auch mutiger Roman.
(Elke Heidenreich, Schriftstellerin und Literaturkritikerin)
Ursula Poznanski lebt mit ihrer Familie in Wien. Die ehemalige Medizinjournalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern und Thrillern für Erwachsene ist sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden, ihre begeisterte Leserschaft hat ihr zu einer deutschen Gesamtauflage von bereits fünf Millionen Exemplaren verholfen.
​
Foto: Gabi Gerstner/Loewe Verlag
Erst Journalistin, dann Bestsellerautorin. Früher flog Martina Parker um die Welt und interviewte Stars und Künstler wie Robbie Williams, Susan Sarandon, Cate Blanchett und Karl Lagerfeld. Heute lebt sie in einem alten Bauernhof und „tötet“ mit spitzer Feder. Martinas journalistischer Background erklärt die starken Frauenfiguren in ihren Krimis, ihre Ehe mit einem Engländer den trockenen schwarzen Humor.
​
Martina Parker wird aus ihrem neuen im Juli erscheinenden Krimi lesen.
​
Foto: Oliver Topf
Doris Knecht, geboren in Vorarlberg, ist Kolumnistin (u. a. beim Falter und den Vorarlberger Nachrichten) und Schriftstellerin. Ihr erster Roman Gruber geht (2011) war für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde fürs Kino verfilmt. Zuletzt erschienen Die Nachricht (2021) und Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe (2023). Doris Knecht lebt in Wien und im Waldviertel.
Der Autorin präsentiert ihren neuen Roman "Ja, nein, vielleicht", der im August erscheint.
​
Foto: Heribert Corn
MODERATION: THOMAS RAAB
BÜCHERTISCH: BUCHHANDLUNG STÖGER-LEPORELLO